Schon mal von Pony Heels gehört? Das sind High Heels ohne Heels. Also ohne Hacken.
Vor Jahren habe ich mal ein Video gesehen wie eine Dame in solchen Schuhen läuft. In etwa so grazil wie ein lahmes Reh ohne Gleichgewichtssinn.
Dann jedoch stieß ich auf den genialen Faun von Lightning Cosplay. Einfach eine Augenweide. Und durch die modifizierten Pony Heels auch sehr elegant. Vor allem im Vergleich zu LARP-Faunen mit den plüschigen Beinen, die die Illusion eines Zehengänger zu erzeugen sollen.


Dann Holzleim mehrere Schichten, schwarzer Spraylack für die Grundierung und Acrylfarbe. Das Ergebnis sah blöd aus und ich hatte versehentlich schnelltrocknenden Leim erwischt, der sich schon löste, wenn man ihn schräg ansah. Ich konnte fast die komplette Schicht einfach abziehen.
Auf dem Blanken Worbla hat mein Freund mit dem Dremel etwas Struktur in die Hufe gebracht und die typischen Wachstumsmuster imitiert.

Ungefähr ab diesem Punkt habe ich mit komplett ausgestopften Stiefeln gearbeitet. Ist einfacher als an Stiefel rumzufummeln in denen die eigenen Füße stecken.

Wegen der Puschen und Gamaschen kann ich den Reißverschluss nicht vollständig öffnen. Aber es reicht um rein und raus zu kommen.
Die Praxis
Auf der FaRK habe ich es vier Stunden bei 33°C im Schatten mit Hufen und Pelzhosen ausgehalten. So sahen die Hufe dann von unten aus:

Seien wir ehrlich: Ich habe meine Wadenmuskulatur und das Gleichgewicht vorher trainiert und auf der FaRK die meiste Zeit gesessen, doch sobald ein paar größere Steine auf dem Weg lagen, war es aus mit der Grazie. Wenn man mit den Hufen umknickt, kommt man nicht so schnell wieder hoch – sofern man sich nicht gleich eine Sehne reißt.
Ich kannte das Gelände und die Wege in den Wassergärten, wusste worauf ich mich einlasse. Und trotzdem war ich heilfroh, dass mein Freund mir den Speer aufgeschwatzt hat.
Grandiose Arbeit und ein wahnsinnig mutiger Auftritt! Ich hätte nicht das Geschick bzw die Geduld gehabt einen Schuh umzunähen und so zu modifizieren. Ein wirklich hübsches Ergebnis, gibt es Bilder vom gesamten Outfit?
Jedes Jahr auf dem wgt sehe ich solche Schuhe und denke mir: wie machen die das?
Leipzig hat viel Pflaster und schlechte Straßen. Da verzweifle ich schon mit meinen 15cm gwendolinestiefeln mit dem breiten Absatz und bin froh, wenn mein Freund mir die Hand elegant reicht 😀
Liebe grüße > sara
Hi Sara,
Vielen Dank. Gerade das Umnähen der Stiefel hat mir selbst anfangs auch Sorgen gemacht.
Kopfsteinpflaster stell' ich mir schwierig vor mit den Schuhen. Wobei man Pony Heels nicht so einfach mit High Heels vergleichen kann. Bei High Heels verlässt man sich ja schon auf die Hacken und tritt damit zuerst auf. Und knickt damit auch zuerst um.
Bei den Pony Heels geht man von vornherein anders, weil man nicht über den Hacken abrollen kann. Tückisch sind breite Spalten quer zur Laufrichtung und mittelgroße und größere Steine.
Beste Grüße!
Zedena