Seite auswählen

März – war da was?

Kann mir mal bitte jemand sagen, wo der März geblieben ist? Irgendwie ist der Monat vollkommen an mir vorbei gegangen.
Kennt ihr das? Ihr habt das Gefühl total beschäftigt zu sein aber irgendwie habt ihr nix erreicht? So sieht bei mir der März aus. Viel vorgenommen, viel unterwegs aber nix zu zeigen.
Naja, fast nix.

Steampunk Mechanikus by Stefan Beckmann-Metzner
Foto: Stefan Beckmann-Metzner

Für die Logensitzung der Hessischen Gesellschaft für Ætherreisen – Abteilung Cassel kam mir die fixe Idee ein Mechaniker-Outfit zu machen. Wenn man nämlich den ganzen Tag beim Hessencourrier unter einem historischen Eisenbahnwagen hängt und putzt, ist das keine gute Grundlage für ein adrettes Tournürenkleid. Denn einige Dreckränder gehen nur mit langem Einweichen unter der Dusche wieder weg.
Nach dem Stammtisch waren wir noch beim Offenen Abend vom Fotoloft Kassel. Da stand ich dann bei Stefan Beckmann-Metzner vor der Linse. Neben der Bildmanipulation oben, fand ich eines der Bilder vom Lichttest sehr schön. Einfach so Out-of-Cam und nicht ganz perfekt, dafür umso lebendiger.

Out-of-Cam Lichttest Steampunk Mechanikus by Stefan Beckmann-Metzner
Foto: Stefan Beckmann-Metzner

Für den Mechanikus hab ich eine Mütze genäht und nebenher noch ein Lederarmband aus Resten gebastelt. Fingerlose Handschuhe hab ich auch angefangen, bin aber nicht fertig geworden. Leder nähen geht ganz schön auf die Fingerkuppen.
Aus der fixen Idee ist nun schon ein umfangreicher Plan gereift. Auf Flohmärkten will ich nach schönem Werkzeug suchen, einen Arbeitsgürtel aus Leder machen, eine Weste und eine Art Knickerbocker nähen. Noch ein Projekt auf meiner To-Do-Liste.
An Melisandres Kette bin ich Anfang des Monats ein bisschen verzweifelt, weil das mit dem ovalen Stein nicht geklappt hat. Da ist seither auch nicht mehr viel passiert. Die Frustration muss sich erst abbauen 😉
Oh, eine Sternstunde hat der März doch zu verzeichnen: Mein erstes Korsett!
Da bin ich immer noch stolz drauf. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit es mal zu erproben. Da hoffe ich auf den April.

Was steht also für den April an?
Fertige Projekte verbloggen. Da steht einiges in der Warteschlange. Diverse Projekte fertig stellen. Auf Flohmärkten stöbern. Mein Geburtstag. Der Saisonbeginn beim Hessencourrier. Ein Photoshooting bei Yvonne Thöne. Und zum Abschluss die Kleine Nacht der Zeppeline und das Frühjahrstreffen der Aschaffenburger Steampunks.
Zum Schluss noch die Bilanz für die Stoffdiät: 470 Gramm oder etwa 1,20 Meter raus aus dem Lager. Bleiben noch knapp 39 Kilo. Und die UfO-Kiste ist immer noch voll.
Und das GGG:
Gesehen: Die zweite Staffel Flash. Die Kombi aus Cisco und Erde Zwei Wells ist einfach unglaublich lustig und erinnert mich an die Uni. Netflix’ Van Helsing. So ne Art Walking Dead mit Vampiren, aber nicht schlecht für zwischendurch.
Gelesen: Äh, nix…
Gehört: Ich bin wieder bei meinen Jugendsünden angekommen: Nickelback und P.O.D.