Aber fangen wir mit den Basics an. Und zwar die Klamotten. Da ist der Plan zwar noch nicht ganz ausgereift, aber Bluse und Rock sind – pünktlich zum Me Made Mittwoch – schonmal fertig. Wie ich den Überrock mache, steht noch in den Sternen, aber ich muss erstmal nicht nackig gehen 😉


Leider sieht man auf den Bilder nicht die Faltenborte am Rocksaum. Die Borte ist aus dem gleichen tannengrüne Duiponi, den ich auch für die Rüsche an der Bluse verwendet habe. Das war ein Reststoff aus dem Kallaina-Projekt. Pluspunkt für die Stoffdiät.


Eigentlich wollte ich euch noch meine Projektskizzen zeigen, habe aber vergessen die am Sonntag noch abzuphotographieren. Da ich diese Woche wieder auf Montage bin, ließ sich das auch nicht nachholen.
Beim Photographieren kam dann das Katerchen und wollte ganz dringend mit auf’s Bild. Es sind jetzt gut zwei Monate seit der OP. Er ist nicht mehr nackig am Hals und darf wieder raus. Leider hustet und krächzt er immer noch, wenn er zu lange schnurrt. Aber es wird langsam besser und die steigenden Temperaturen helfen dabei sehr.

Was für ein wunderschönes Outfit… und farblich erinnerst Du mich schon ziemlich an eine Libelle.
Die Bluse finde ich klasse! Und die Idee mit der Discokugel als Facettenaugen 😀
Voll kreativ! Und total spannend… das liebe ich hier, so toll, was andere selber machen… lg Sarah
Ist das Haustier gesund – freut sich der Mensch … zum Glück geht es berfauf, man macht sich einfach immer so viele Sorgen über die Vierbeiner.
Sehr tolles Outfit und auf den Schmuck bin ich mega gespannt. ich bewundere dich sehr, dass Du das alles kannst. LG Kuestensocke