Seite auswählen

Erinnerungsstücke zum Knuddeln

Kennt ihr diese alltäglichen Gegenstände, die einen bei jeder Nutzung auf eine kleine, persönliche Zeitreise nehmen? Ich zum Beispiel habe meinem Opa mal ein Lineal abgeluchst und immer wenn ich es benutze, muss ich an ihn denken. Mit diesem Lineal bin ich auch extra vorsichtig, das darf nicht auf dem Fußboden vergessen werden oder irgendwo verramscht, damit auch ja nix drankommt.

Manchmal sind es aber auch Dinge, die andere nutzen oder tragen. Zum Beispiel gab es diesen einen, viel zu großen Fleecepullover, den meine Mutter ganz oft getragen hat. Vor allem auf Arbeit als äußerste Schicht der Zwiebelmode gegen die Kälte der Kühlung. Der Pullover ist grau, an einigen Stellen auch schon recht dünn und beim letzten Umzug sollte er in die Kleidersammlung wandern.

Auf Umwegen ist er dann doch bei mir gelandet, denn ich hatte einen genialen Plan, wie die Erinnerungen, die mit diesem Stück verbunden sind, in der Familie bleiben können. Ergänzt mit passenden Stoffen werden daraus kleine Plüschtiere. Bisher ein Octopus und ein Seestern.

Zuletzt kamen diese beiden dazu. Den Wal hat meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Er ist ganz flott (ich war wie immer spät dran) nach der freien Anleitung von Huebs.ch genäht. Viele Nähte kann man mit der Nähmaschine machen. Den Rest hab ich dann im Zug noch per Hand zusmmengestichelt.
Die Fledermaus meiner Mutter hat noch eine Freundin mit dunkelroten Flügeln. Sie heißt Alex und wohnt jetzt bei unserer Fledermausexpertin. An den Fledermäusen ist jede Naht per Hand gemacht. Das Schnittmuster von BeeZeeArt ist etwas aufwändiger, dafür umso niedlicher. BeeZeeArt hat ganz viele tolle Plüschie-Schnittmuster parat, da werde ich bestimmt noch welche von nähen.
Verlinkt beim Creadienstag, unter den Dienstagsdingen und bei Handmade on Tuesday.