von Zedena von Tharendt | Mrz 25, 2015 | Fädelanleitungen, Occhi, Occhi-Serie, Perlenkunst
Wie versprochen: Die Anleitung wie man beim Occhi Perlen in die Ringe setzt. Man arbeitet erst eine Ringhälfte. Wie viele Doppelknoten das sind, hängt natürlich der Perle ab. Für eine 8mm Rundperle sind es 10DK, bei einer 4mm böhmischen reichen 6 DK. Die Perle wird...
von Zedena von Tharendt | Mrz 25, 2015 | Fädelanleitungen, Occhi, Occhi-Serie, Perlenkunst
Wie versprochen: Die Anleitung wie man beim Occhi Perlen in die Ringe setzt. Für Schiffchen gibt es dazu bereits eine Anleitung von Yarnplayer, die sich allerdings auf selbstschließende Scheinringe bezieht. Hier zeige ich euch die Variante für normale Ringe. Man...
von Zedena von Tharendt | Mrz 25, 2015 | Fädelanleitungen, Occhi, Occhi-Serie, Perlenkunst
Hoffentlich habt ihr seit letzter Woche fleißig geübt, denn jetzt kommt die nächste Stufe: Das Einarbeiten von Perlen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Picots mit Perlen Ringe mit Perlen füllen Wie man die Perlen auf das Garn bekommt Erste Hürde ist dabei natürlich:...
von Zedena von Tharendt | Mrz 18, 2015 | Occhi, Occhi-Serie
Kommen wir nun zum praktischen Teil: Wie funktioniert Occhi? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Bereits während der Geschichtsstunde dürfte klar geworden sein, dass es nicht das eine Occhi gibt. Optisch unterscheiden sie sich zwar kaum, doch gibt es mehrere...
von Zedena von Tharendt | Mrz 11, 2015 | Historisches, Occhi, Occhi-Serie
Im ersten Teil der Occhi-Serie geht es also um die Geschichte, die Herkunft der Technik. Wie erwähnt sind Knoten Grundbestandteil des Occhi. Knoten sind ubiquitär und uralt. Deswegen lässt sich der Ursprung des Occhi nur schwer bestimmen. Viele verorten die Anfänge in...
von Zedena von Tharendt | Mrz 10, 2015 | Occhi, Occhi-Serie
Versuchen wir etwas Neues. Sowohl was Handarbeiten angeht als auch blogtechnisch. In den kommenden Wochen wird es hier auf Zeitunschaerfe vorrangig um eines gehen: Occhi Frivolité Schiffchenspitze Chiacchierino Tatting So viele Namen für ein und dasselbe. Und keiner...