Fädelanleitungen
Fundstücke einer ZeitreiseFliederfrühling inkl. Anleitung
Wo ist der April geblieben? Ups! Da hab ich das Bloggen total vergessen.Naja, passiert. Wer mir auf Facebook folgt, hat ja gesehen, dass ich nicht ganz untätig war. Deswegen gibt’s auch erstmal eine Kleinigkeit, die noch nicht zu sehen war. Für eine Freundin hab ich...
mehr lesenVorgezogene Ostergeschenke zum Bloggeburtstag
Nachdem letztes Jahr der Blog-Geburtstag in der Vorbereitung für die Occhi-Serie untergegangen ist, gibt es dieses Jahr passend dazu einen Post über Occhi. Und Geschenke.Richtig gelesen - Geschenke - Mehrzahl!Vielleicht habt ihr auf Facebook schon gesehen, dass ich...
mehr lesenTutorial | Nadelocchi: Ringe mit Perlenkern
Wie versprochen: Die Anleitung wie man beim Occhi Perlen in die Ringe setzt.Man arbeitet erst eine Ringhälfte. Wie viele Doppelknoten das sind, hängt natürlich der Perle ab. Für eine 8mm Rundperle sind es 10DK, bei einer 4mm böhmischen reichen 6 DK.Die Perle wird nun...
mehr lesenTutorial | Schiffchenocchi: Ringe mit Perlenzentrum
Wie versprochen: Die Anleitung wie man beim Occhi Perlen in die Ringe setzt.Für Schiffchen gibt es dazu bereits eine Anleitung von Yarnplayer, die sich allerdings auf selbstschließende Scheinringe bezieht. Hier zeige ich euch die Variante für normale Ringe.Man...
mehr lesenTutorial | Blinkende Äuglein – Occhi mit Perlen
Hoffentlich habt ihr seit letzter Woche fleißig geübt, denn jetzt kommt die nächste Stufe: Das Einarbeiten von Perlen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:Picots mit PerlenRinge mit Perlen füllenWie man die Perlen auf das Garn bekommtErste Hürde ist dabei natürlich: Wie...
mehr lesenNetzWave
Vor einiger Zeit wollte ich mal ein Wellenmuster mit Netztechnik herstellen. Das ist dabei herausgekommen:Hier die Zählvorlage dazu und ein Farbschema darüber gelegt zur besseren Orientierung:Wird es aber auf Elastikband gefädelt, bilden sich so lustigen Beulen. Mit...
mehr lesen